Herzlich willkommen auf dem Stellenmarkt des Landes NRW

Anmelden
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Kontakt
  • FAQ

Stellenangebot ansehen

Kurzinformation - Details siehe Anhang

Stellenangebot im Internet
1
Landesamt für Finanzen NRW
Sachbearbeitung E-Government / E-Akte / DMS (w/ m/ d) im Referat Z4 "IT"
Ministerium der Finanzen

IT und Telekommunikation

Sonstige Bereiche

Verwaltung und Büro

Laufbahngruppe 2.1
Unbefristet
Voll-/Teilzeit

Haben Sie Interesse, Teil unserer neuen Organisation in einer jungen und innovativen Landesbehörde zu werden?

Dann bewerben Sie (w/m/d) sich jetzt für unseren Standort Düsseldorf auf eine unserer unbefristeten Stellen

 

Sachbearbeitung

E-Government / E-Akte / DMS

beim Landesamt für Finanzen NRW

 

Das ist neu. Dafür brauchen wir Sie.

Wir - das Landesamt für Finanzen NRW – sind eine junge und innovative Landesoberbehörde und gehören in den Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Zentralabteilung ist die hausinterne Serviceabteilung des LaFin NRW, in der die typischen Verwaltungsaufgaben einer Zentralabteilung bearbeitet werden. Die dortigen Referate verstehen sich als Dienstleister für die Fachabteilungen und beraten und unterstützen diese in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Das Referat Z 4 „IT“ gewährleistet dabei u.a. den störungsfreien Betrieb sämtlicher EDV- und Telekommunikationssysteme des LaFin NRW.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Projektarbeit zur Umsetzung des E-Government-Gesetzes
  • Begleitung der Einführung von elektronischen Verfahren zur Unterstützung
    der Vorgangsbearbeitung in der gesamten Behörde
  • Erhebung, Analyse und Optimierung der technischen Prozesse und Infrastruktur
  • Qualitätssicherung der elektronischen Ablage
  • Nscale (E-Aktensystem) Anwenderbetreuung, Unterstützung bei der fachadministrativen Nscale-Verwaltung (Benutzerverwaltung, Fehleranalysen, Test von neuen Versionen)
  • Eigenständige Durchführung von Teilprojekten,
    ggf. in Zusammenhang mit externen Dienstleistern
  • Projektarbeit zur Umsetzung des Innovationskonzeptes

Das bringen Sie mit:

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsgefühl, Selbstständigkeit
    und Organisationsgeschick
  • vorzugsweise über Erfahrung mit der Einführung der elektronischen Akte,
    der E-Vorgangsbearbeitung und im Bereich Geschäftsprozessmanagement
  • sichere Kenntnisse in MS-Office
  • ein gutes Verständnis für informationstechnische Verfahren
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • eine flexible Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit, auch unter Zeitdruck

Ihre Bewerbung:

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst) der Besoldungsgruppen A 9 bis A 11 sowie an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder zur Verwaltungsfachwirtin (Angestelltenlehrgang II) oder mit einem Bachelorgrad oder gleichwertig in einem Studiengang mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit einer Vertiefung im Bereich Organisation und Planung.

Für Tarifbeschäftigte kommt - je nach beruflicher Erfahrung und der tatsächlichen Aufgabenübertragung - eine weitere Entwicklung bis Entgeltgruppe 11 TV- L in Betracht (Arbeitsverhältnis und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Weitergehende Informationen unter www.tdl-online.de und www.lbv.nrw.de. Bitte gleichen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen mit den Vergütungsmöglichkeiten des TV-L ab.)

Das bieten wir Ihnen:

  • eine intensive Betreuung während der Einarbeitungszeit
  • vielfältige Schulungen für die Vermittlung bereichsspezifischer Kenntnisse
    und fachübergreifender Kompetenzen
  • teamorientierte Denk- und Arbeitshaltung
  • ein attraktives Arbeitsumfeld in verkehrsgünstiger Lage
  • ein breites Angebot an flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie flexible Arbeitszeiten
  • hohe Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Telearbeit

 

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung grundsätzlich möglich.

Ihre Ansprechpersonen:

 

Für fachliche Fragen:                                        Herr Schubert                 (Tel.: 0211/8222-4274)

Für Fragen zum Auswahlverfahren:                 Frau Süß                          (Tel.: 0211/8222-4152)

 

Bewerben Sie sich bitte zum 16.12.2019 über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://www.bewerbung-nrw.de/BVPlus/?stellenID=72648765.

 

Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt und in Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter sind besonders erwünscht.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter:
https://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/jobboerse-rueckgriff-unterhaltsvorschuss.

 

Sachbearbeitung E-Government_E-Akte_DMS bis 16.12.2019 mit Link.pdf 
www.bewerbung-nrw.de/BVPlus/?stellenID=72648765  www.lafin.nrw.de 

03.12.2019
16.12.2019

Kontaktdaten für Bewerberinnen und Bewerber

Für fachliche Fragen: Herr Schubert (Tel.: 0211/8222-4274)

Für Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Süß (Tel.: 0211/8222-4152)

Adressdaten der zu besetzenden Stelle

Landesamt für Finanzen NRW
Georg-Glock-Strasse 15
40474 Düsseldorf

SV68MM
Zurück
2.5.16 | © 2010-2019   d-NRW  /  publicplan GmbH | 09.12.2019 05:27 Uhr | Impressum |