Stellenangebot ansehen
Kurzinformation - Details siehe Anhang
Verkehr, Transport und Logistik
Verwaltung und Büro
Die Bezirksregierung Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Verkehrsingenieur/in (m/w/d)
(Dipl.- Ing. FH oder Bachelor)
(unbefristet, bis Entgeltgruppe 12 TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen)
bzw. bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO A)
für das Dezernat 25 (Verkehr, Planfeststellung und Plangenehmigung) am Standort Detmold, Leopoldstraße.
Tätigkeitsfeld:
Das Dezernat 25 der Bezirksregierung Detmold befasst sich mit einer Vielzahl verkehrlicher Themen des Regierungsbezirks. Das Tätigkeitsspektrum reicht von Verfahren zur Erlangung von Planungsrecht für Infrastrukturvorhaben über die Förderung kommunaler verkehrlicher Vorhaben und des ÖPNV, die Genehmigungsverfahren im Großraum- und Schwertransport bis zu Aufgaben als obere Straßenverkehrsbehörde.
Die straßenverkehrsbehördlichen Aufgaben umfassen neben der Aufsicht über die kommunalen Straßenverkehrsbehörden und die Bearbeitung der Themenfelder Verkehrssicherheit und Nahmobilität auch die direkte Zuständigkeit für die Bundesautobahnen. Hier werden auch Maßnahmen des Großraum- und Schwerverkehrs betreut.
Aufgabenschwerpunkte:
Bei dem zu besetzenden Aufgabengebiet fallen folgende Tätigkeiten an:
- Straßenverkehrsrechtliche und -technische Prüfungen und Bewertungen sowie Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen des Erlaubnisverfahrens nach § 29 III StVO für Großraum- und Schwertransporte
- Anordnung von Verkehrszeichen und –einrichtungen auf den Bundesautobahnen einschl. der Überwachung der Umsetzung
- Mitwirkung bei der strategischen Unfallstellenbeseitigung
- Ausnahmen von Regelungen der StVO
- Stellungnahme gegenüber Dritten zu v. g. Aufgaben
- Grundsatzarbeit in diesem Arbeitsfeld mit den fachlichen Akteuren auf Regierungsbezirks- und Landesebene.
Der Einsatz in fachtechnisch ähnlichen Aufgabenbereichen bleibt vorbehalten.
Was bieten wir Ihnen?
- Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und vielfältige Einsatzmöglichkeiten,
- attraktive Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeiten,
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung,
- betriebliches Gesundheitsmanagement.
Beschäftigungsverhältnis:
Eine Einstellung erfolgt bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW. Ebenso ist eine Übernahme von bereits verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW möglich.
Soweit die Voraussetzungen für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis durch die Bewerberinnen und Bewerber nicht erfüllt werden, erfolgt die Beschäftigung im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage des TV-L bis zur Entgeltgruppe 12, abhängig von den in der Entgeltordnung geforderten persönlichen Voraussetzungen.
Fachliche Voraussetzungen für die Bewerbung :
- Hochschulabschluss (Dipl.-Ing. FH oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Vertiefung Verkehrswesen)
oder alternativ
- ein vergleichbarer Hochschulabschluss eines technischen Studiums (Diplom FH oder Bachelor) mit nachgewiesener mehrjähriger beruflicher Erfahrung im Verkehrswesen.
Kenntnisse von Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.
Grundlegende Kenntnisse im Verwaltungsverfahrensrecht und im Straßenverkehrsrecht sind erwünscht.
Kenntnisse des Umgangs mit der Straßeninformationsbank Nordrhein-Westfalen (NWSIB) sowie der Fachanwendung VEMAGS für das Antrags- und Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte sind von Vorteil.
Das bringen Sie mit:
- Fähigkeit zur raschen selbständigen Einarbeitung in fachspezifische und verwandte Themen,
- Teamfähigkeit,
- Kommunikations- und Organisationskompetenz,
- Flexibilität und Belastbarkeit,
- hohe Eigenmotivation,
- Führerscheinklasse B (früher 3) ist Voraussetzung, sowie die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen.
- Bereitschaft zu Ortsbesichtigungen im Regierungsbezirk sowie Dienstreisen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennung: „Bauingenieur Verkehrswesen Dez. 25“ bis zum 29.03.2019 (Posteingang) an
Bezirksregierung Detmold
Dezernat 11 (11.23)
Leopoldstr. 15
32756 Detmold
oder per Mail an bewerbungen@bezreg-detmold.nrw.de
Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im pdf-Format. Bewerbungen in einem anderen Format können leider nicht berücksichtigt werden. Bezüglich der einzureichenden Unterlagen verweise ich auf die Checkliste auf unserer Internetseite unter Karriere à Stellenangebote. Verspätete Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 (3) Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht.
Die Bewerbung von Personen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, wird begrüßt.
Kontakt und Informationen
Für Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Jeske gerne zur Verfügung: 05231/71-1023 oder bewerbungen@bezreg-detmold.nrw.de.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Glasl (Tel. 05231/71-2502 bzw. christian.glasl@bezreg-detmold.nrw.de) gerne zur Verfügung.
Hinweis:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen oder sonstige überflüssige Verpackungsmaterialien, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Weitere Informationen über die Bezirksregierung finden Sie im Internet unter www.bezreg-detmold.nrw.de.
Kontaktdaten für Bewerberinnen und Bewerber
Rückfragen zum Auswahlverfahren - Frau Jeske, bewerbungen@bezreg-detmold.nrw.de, 05231/71-1023
Fachliche Rückfragen - Herr Glasl, christian.glasl@bezreg-detmold.nrw.de, 05231/71-2502