Herzlich willkommen auf dem Stellenmarkt des Landes NRW

Anmelden
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Kontakt
  • FAQ

Stellenangebot ansehen

Basisdaten

Stellenangebot im Internet
3
Justizvollzugsanstalt Willich II
Justizvollzugsbeschäftigte/r (m/w/d) im Allgemeinen Vollzugsdienst
Ministerium der Justiz

Sicherheit und Ordnung

Laufbahngruppe 1.2
Befristet, Grund: Zunächst befristet mit der Möglichkeit der späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis
Vollzeit

Bei der Justizvollzugsanstalt Willich II sind, zunächst befristet als Aushilfskraft, mehrere Stellen im Bereich des allgemeinen Vollzugsdienstes zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt zunächst nach Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach der Einarbeitung von ca. drei Monaten ist eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 6 des TV-L vorgesehen.

Die Einstellung erfolgt zunächst im tariflichen Arbeitsverhältnis als Justizvollzugsbeschäftigte/Justizvollzugsbeschäftigter. Darüber hinaus verpflichtete sich der/die Beschäftigte bei der Einstellung zu einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis. Zum Zeitpunkt der Einstellung muss das 20. Lebensjahr vollendet sein, jedoch soll der Bewerber/die Bewerberin noch nicht älter als 35 Jahre alt sein, damit eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis erfolgen kann. Vor der Einstellung ist die erfolgreiche Teilnahme an einem dreitägigen Auswahlverfahren erforderlich.

Die Justizvollzugsanstalt Willich II ist die einzige selbstständige Justizvollzugsanstalt für Frauen in Nordrhein-Westfalen.

Die Bediensteten des allgemeinen Vollzugsdienstes sind in den Justizvollzugsanstalten zuständig für die Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen und unterstützen die besonderen Fachdienste (u.a. Psychologen, Ärzte, Pädagogen, Seelsorger) bei der Behandlung der Gefangenen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

https://www.menschen-im-sinn.justiz.nrw/

Dieser ständige Dienst am Menschen erfordert naturgemäß einen Schichtbetrieb (Frühdienst, Spätdienst, Nachtdienst). Auch an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen muss deshalb ein Teil der Bediensteten des allgemeinen Vollzugsdienstes Dienst verrichten

Als Bewerbungsunterlagen sind dem Anschreiben beizufügen:

-          Tabellarischer handgeschriebener Lebenslauf

-          Schulabschlusszeugnis

-          Berufsschulabschlusszeugnis

-          Nachweise über die abgelegte Berufsausbildung

-          Arbeitszeugnisse über die bisher ausgeübte Tätigkeit.

Für die Bewerbung sind lediglich einfache Ablichtungen beizufügen. Aus Gründen der Kosteneinsparung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens bestimmungsgemäß vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Ausschließlich schriftliche Bewerbungen sind bis zum 28.02.2019 auf dem Postweg an folgende Adresse zu richten:

Justizvollzugsanstalt Willich II

Personalabteilung

Gartenstraße 2

47877 Willich

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Tives • Tel. (02156) 917-123

Weitere Informationen über den Beruf des Justizvollzugsbeamten finden Sie im Internet unter www.justiz.nrw und dort unter dem Punkt Karriere -> Berufsbild AVD.

www.justiz.nrw  www.justiz.nrw.de/Karriere/berufsbilder/justizvollzug/avd_vollzug/index.php 

23.01.2019
28.02.2019

Kontaktdaten für Bewerberinnen und Bewerber

Herr Tives, andreas.tives@jva-willich2.NRW.de, 02156/917-123, 02156/917-111

Adressdaten der zu besetzenden Stelle

Justizvollzugsanstalt Willich II
Gartenstraße 2
47877 Willich

QUXHSF
Zurück
2.5.10 | © 2010-2019   d-NRW  /  publicplan GmbH | 22.02.2019 11:07 Uhr | Impressum |